Es geht weiter!

Weltladen/ Oktober 27, 2024/ Divers

Lange Zeit sah es um die Zukunft des Bludenzer Weltladens nicht gut aus. Jetzt ist klar: Der Weltladen startet mit viel Energie neu durch.

Die 42-jährige Geschichte – viele Vereins- und Vorstandsmitglieder sind seit Jahrzehnten, manche sogar von Anfang an dabei – hat ihre Spuren hinterlassen. So wurde bereits eine Schließung des Weltladens Ende November in Betracht gezogen. In dieser Situation erwiesen sich der Bludenzer Unternehmer und Jugendstadtrat Andreas Fritz-Wachter sowie Bertram Studer als Retter in der Not.

Bertram Studer zu seiner neuen Funktion als Obmann des Eine-Welt-Vereins Bludenz: „42 Jahre sind eine lange Zeit. Für mich ist es eine große Ehre, diese Verantwortung zu übernehmen! Ich selbst habe immer schon mit Menschen gearbeitet, Andreas und ich kennen uns schon seit über 20 Jahren und als er mich fragte mitzugestalten war es für mich trotz kurzer Bedenkzeit ein klares JA.

„Es gibt nichts, was es nicht gibt.“

Die Funktion des Obmann-Stellvertreters und Vereinskassiers übernimmt Andreas Fritz-Wachter, der sich freut, auch hier aktiv weiter für Bludenz tätig werden zu können:

„Für mich ist es eine große Freude, den Weltladen nicht nur in Bludenz halten zu können, sonder auch mit in eine neue Ära zu führen. Der faire Handel liegt mir am Herzen, und ich bin überzeugt, dass wir durch Innovation und Engagement das Beste erreichen werden.“

Komplettiert wird der neue Vorstand durch Sophie Mosbach als neue Schriftführerin.

Bei der Jahreshauptversammlung des Eine-Welt-Vereins Mitte Oktober wurde der neue Vorstand (im Bild mit Mitgliedern des erweiterten alten Vorstands) einstimmig bestätigt, was den Start einer neuen Ära für den Weltladen markiert. Hinter den Kulissen hat sich bereits viel getan, und der Vorstand freut sich darauf, die Öffentlichkeit bald zu überraschen.

Share this Post