Derzeit sind keine Termine in Planung.
-
Sa.06Apr.2019
-
Sa.18Mai20199:00 - 12:00Weltladen Bludenz, Kirchgasse 2
Einmal im Jahr wird der WORLD FAIR TRADE DAY oder WELTLADENTAG international gefeiert und damit der Faire Handel in den Fokus gerückt!
Das Motto lautet heuer: FAIR? Zukunft für ALLE. JETZT!
Wie jedes Jahr zelebriert auch der Weltladen Bludenz den Weltladentag und lädt alle Kundinnen und Kunden, Interessierte und Neugierige zur FAIRkostung von leckeren Produkten aus aller Welt in gemütlicher Atmosphäre ein.
Als besondere Attraktion findet
von 10:00 h bis 11:30 h
ein Mitmach-Zirkus mit Sarah Bont von Zack&Poing statt. Groß und Klein sind eingeladen, verschiedene Zirkusdisziplinen selbst auszuprobieren. Artistik, Jongelage und Akrobatik - das Abenteuer Zirkus kann beginnen!
-
Mi.18Sep.2019
-
Sa.19Okt.2019
-
Do.24Okt.201919:00Tyrolia Buchhandlung, Bludenz
ÜBER DIE GRENZEN
Wien, Damaskus, Teheran: Drei wahre Geschichten von Reise und Flucht.Wien, Sommer 2015: Paul begibt sich per Fahrrad auf die Reise seines Lebens. Das Ziel: Teheran. In drei Monaten will er, mit zwei Freunden, die 5.000 km bis in den Iran schaffen. Ihr Weg wird zu einem ausgelassenen Abenteuer voller Improvisation, Missgeschicke, Flirts und Erkenntnissen über andere Länder, fremde Menschen und deren Kulturen.
Zur gleichen Zeit brechen Malek aus Afghanistan und Filip aus Syrien ebenfalls zu einer Reise auf. Krieg, der IS und schiere Verzweiflung zwingen sie, ihre Heimat und Familie zu verlassen. Sie müssen sich Schleppern anvertrauen, geraten mehrfach in Lebensgefahr.
In harten Schnitten erzählt Franz Paul Horn die realen Geschichten dreier junger Männer. Unbeschwert und abenteuersüchtig der eine, gehetzt und ohne Sicherheit die beiden anderen. Sie reisen aufeinander zu, passieren zur selben Zeit die gleichen Orte, doch ihre Erfahrungen könnten unterschiedlicher nicht sein
Nach der Lesung sind der Autor und alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu einem Ausklang in den Weltladen Bludenz eingeladen. In gemütlicher Atmospähre gibt es Gelegenheit, den Autor persönlich kennenzulernen und die Möglichkeit, mit ihm über seine Erfahrungen und Projekte zu diskutieren.
Wir freuen uns auf einen spannenden und interessanten Abend.
.
Quelle Text und Bilder: Verlag Kremayr-Scheriau
-
Do.14Nov.201918:00 - 22:00 Weltladen Bludenz
Bludenzer Sternstunden - Abendverkauf
Am Donnerstag, 14. November, von 18.00 bis 21.00 Uhr, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abendlicher Spaziergang durch die Bludenzer Altstadtgassen mit Zeit für Begegnungen und Genuss.
Unter dem Titel „Bludenzer Sternstunden“ bietet der Abendeinkauf Gelegenheit zum Einkaufsbummel abseits des Alltags. Auch der Weltladen Bludenz hält an diesem Abend die Pforten für Sie offen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie bei uns köstlichen Tee, Kaffee und feine Kekse.
Geheimtipps für Geschenkesucher Der Abendeinkauf ist nicht nur Treffpunkt für Genießer in besonderem Ambiente, sondern liefert auch erste Inspirationen für die Weihnachtseinkäufe. Genießen Sie das besondere Ambiente und lassen Sie sich inspirieren!
Die Bludenzer Sternstunden sind eine Veranstaltung der Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz in Kooperation mit der Bludenz Stadtmarketing GmbH. Weitere Infos unter www.wigebludenz.a
-
So.01Dez.201911:30Zemma, Sägeweg 16, Bludenz
Reissonntag: Wie Fairer Handel wirkt
Es ist schon eine liebegewordene Tradition: Am 1. Adventsonntag lädt der Weltladen zum "Reissonntag". Geboten wird Kulinarisches und Wissenswertes rund um den Fairen Handel.
Heuer hat der Weltladen eine Expertin in Sachen Fairer Handel eingeladen. Andrea Reitinger ist eine langjährige Führungskraft der Importorganisation EZA und dementsprechend groß ist ihr Erfahrungsschatz. Die EZA Fairer Handel ist ein anerkannter Lieferant der Weltläden.
Andrea Reitinger gibt in einem kurzen Bildvortrag Einblick, wie der Faire Handel funktioniert und wie er weltweit wirkt. Sie beleuchtet die Frage nach dem solidarischen Handel(n) und Wirtschaften und welche Auswirkungen dies hat. Dabei bringt sie Beispiele aus der Praxis und zeigt auf, was bewegt werden kann, wenn Menschen sich zusammenschließen und so gemeinsam mehr erreichen. Sie erzählt von Projekten, die Mut machen, auch wenn die Rahmenbedingungen oft schwierig sind.
Nach dem Vortrag gibt es wieder leckere und vielfältige Reisgerichte - zubereitet vom bewährten Reisköchinnen-Team des Weltladens Bludenz.
Die freiwilligen Spenden kommen heuer wieder einem Projekt im Globalen Süden zugute, die vom Trägerverein des Weltladens, dem Eine-Welt-Verein Bludenz, unterstützt werden.
-
Mi.11Dez.201916:00 - 18:00 Weltladen Bludenz, Kirchgasse 2
Gönnen Sie sich eine Fair-Schnaufpause im Weltladen Bludenz
So schön der Advent ist - es ist eine intensive Zeit und manchmal tut es gut, innezuhalten und zu verschnaufen. Wir laden deshalb ein, mit uns bei Keksle und Tee ein wenig auszurasten und die vorweihnachtliche Stimmung mit uns zu genießen. Wir freuen uns!